(Stand: Oktober 2025)

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.idealbv.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Ideal Bildungsverein e.V.
Paradiesplatz 11
52349 Düren
Deutschland

📞 Telefon: +49 2421 209540
✉️ E-Mail: info@idealbv.de
🌐 Website: www.idealbv.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3. Hosting und Content Delivery

Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet:

Hostinger International Ltd.
61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern 🌐 https://www.hostinger.de

Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Mit Hostinger wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, schnellen und effizienten Betrieb unserer Website)
  • sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vertraglicher Pflichten).

Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach dokumentierten Weisungen und unter Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Optimierung der Website.

b) Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir unterscheiden:

  • Notwendige Cookies (z. B. für Login oder Seitennavigation)
  • Statistische Cookies (z. B. anonyme Besucherauswertung)
  • Marketing-Cookies (z. B. externe Dienste wie Google Maps)

Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisbanner unseres Consent-Management-Tools, über das Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies erteilen oder verweigern können.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fehlerfreiem Betrieb)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link am Seitenende ändern.

  1. c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht usw.), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie zur Löschung auffordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

d) Anfrage per Telefon oder Post

Wenn Sie uns telefonisch oder postalisch kontaktieren, gilt dieselbe Rechtsgrundlage wie beim Kontaktformular. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren, um Missbrauch zu verhindern.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

Nach Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht oder zur Vermeidung weiterer Zusendungen in einer Sperrliste („Blacklist“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

6. Analyse- und Statistik-Tools

WordPress Statistik 

Unsere Website verwendet „WordPress Statistik“, ein Analysetool der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (IP-Adresse anonymisiert) erhoben, um Websiteaufrufe statistisch auszuwerten. Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung des Webangebots).

7. Plugins und externe Dienste

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten verwendet diese Website Google Web Fonts (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland).

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten. Dabei kann Google Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

Google Maps

Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland). Zur Nutzung der Funktionen ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Datenübertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) 

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit folgende Rechte gemäß DSGVO:

RechtBeschreibung
Auskunft (Art. 15 DSGVO)Über gespeicherte personenbezogene Daten
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Korrektur unrichtiger Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO)„Recht auf Vergessenwerden“
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)Vorübergehende Sperrung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder einen anderen Verantwortlichen
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)Gegen Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Direktwerbung
Beschwerde (Art. 77 DSGVO)Bei der Aufsichtsbehörde – z. B. LDI NRW, Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf

Für Datenschutzanliegen: info@idealbv.de

9. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Daten (z. B. Kontaktformulare, Buchungen) sicher zu übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile sowie am „https://“-Präfix.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen, organisatorischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit unter www.idealbv.de/datenschutzerklaerung abrufbar.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025 © Ideal Bildungsverein e.V., Düren

 

Zum Inhalt springen